Bundespreis geht an die Diltheyschule!
Am 22. Mai wurden im Hessischen Rundfunk die diesjährigen hessischen Bundespreisträger und Bundespreisträgerinnen des Europäischen Schülerwettbewerbs geehrt. Er wurde 1953 ins Leben gerufen und ist damit der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland. Schirmherr ist der Bundespräsident.
Fabienne Köhler aus der Q2 hat einen der wenigen Bundespreise erhalten. Sie hat sich in ihrem originellen Beitrag mit dem Thema: „Reingelegt?! Fake News oder KI-generierte Deep Fakes verbreiten sich durch Social Media viral. Was passiert, wenn Menschen getäuscht werden?“, auseinandergesetzt. Fabienne hat in ihrer Arbeit fiktive User-Kommentare zu Wort kommen lassen, in denen sich zeigt, dass deep fakes dazu dienen können Menschen zu manipulieren und aufzuhetzen. Am Ende sind dann Realität und Fiktion nicht mehr zu unterscheiden.
Der Preis für die Mühen besteht in einer Fahrt nach Straßburg mit dem Besuch des europäischen Parlaments. Viel Spaß dabei Fabienne!
Nähere Infos zum Wettbewerb und zu den ausgezeichneten Arbeiten sind hier zu finden:
https://www.europaeischer-wettbewerb.de/
