Paten AG

Seit dem Schuljahr 2015/16 nehmen Schülerinnen und Schüler regelmäßig an jährlich angebotenen Wochenendseminaren zum Thema Klassenpaten teil. Diese Seminare werden geleitet von Herrn Kindler, Mobbingberater und Buchautor.

Das dahinterstehende Konzept ist: Jeweils 2-3 Paten werden den Anfangsklassen (Jahrgang 5 und 6) zugeteilt, sodass die jungen Schülerinnen und Schüler feste Ansprechpartner haben, mit denen sie Themen, die die Klasse betreffen, niederschwellig bereden können. Dieses Modell hat sich vielfach bewährt, um Mobbing und Streit zu verhindern bzw. in Angriff zu nehmen. Der Input von Herrn Kindler war der Startschuss für unsere Paten AG.

Im Schuljahr 2015/16 Schuljahr haben wir zum ersten Mal den 5. und 6. Klassen Paten zugeteilt. Sie begleiten die Klassen im wörtlichen und übertragenen Sinne, helfen eine Klassengemeinschaft herzustellen und aufrechtzuerhalten, sie sind Ansprechpartner für die ganze Klasse und halten sogenannte Patenstunden.

Die Ausbildung in Streitschlichtung, die einen wesentlichen Bestandteil des Wirkungsfeldes der Paten darstellt.

Die Paten werden in zwei Paten AGs regelmäßig aus- und weitergebildet.