Unser Ganztagsangebot
Unser Ganztagsangebot
Schon seit 2004 hat die Diltheyschule ein umfangreiches Nachmittagsangebot. Lange Zeit war sie offiziell Ganztagsschule mit Profil 1. Seit dem Schuljahr 2016/17 ist die Diltheyschule „Ganztagschule mit Profil 2“. Das Ganztagangebot findet von Montag bis Freitag statt.
Auf Wunsch können alle Schüler von montags bis freitags am warmen Schulmittagessenin der Mensa teilnehmen. Ganztägig steht kostenfreies, aufbereitetes Trinkwasser aus den Trinkbrunnen zur Verfügung und am Kiosk kann man bis 13.30 Uhr Snacks kaufen. Es gibt in der Mittagspause ein kostenloses, betreutes Spiel+Spaß-Angebot bis 14.30 Uhr. Außerdem haben alle Schüler die Möglichkeit, betreut oder selbstständig Hausaufgaben in der Schule zu erledigen. Auch gesonderte Förderangebote in den Hauptfächern stehen zur Verfügung.Ergänzt wird das Ganztagsangebot durch ein sehr vielfältiges AG-Angebot. Für Schüler der Klassen 5 und 6 besteht ein durchgängiges Betreuungsangebot bis 16.30 Uhr.
Das Ganztagsangebot im Überblick
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
12.30 bis 14.30
|
Mittagessen
möglich (kostenpflichtig) |
Mittagessen
möglich (kostenpflichtig) |
Mittagessen
möglich (kostenpflichtig) |
Mittagessen
möglich (kostenpflichtig) |
Mittagessen
möglich (kostenpflichtig) |
13.15 bis 14.30 |
Spiel & Spaß
und Betreuung möglich (kostenlos) |
Spiel & Spaß
und Betreuung möglich (kostenlos) |
Spiel & Spaß
und Betreuung möglich (kostenlos) |
Spiel & Spaß
und Betreuung möglich (kostenlos) |
Spiel & Spaß
und Betreuung möglich (kostenlos) |
14.15 bis 15.30
|
Hausaufgaben-
Betreuung Klassen 5 und 6 (kostenlos) (auf Antrag)
|
Hausaufgaben-
Betreuung Klassen 5 und 6 (kostenlos) (auf Antrag) |
Hausaufgaben-
Betreuung Klassen 5 und 6 (kostenlos) (auf Antrag) |
Hausaufgaben-
Betreuung Klassen 5 und 6 (kostenlos) (auf Antrag) |
|
13.30 bis 16.30 |
AG-Angebote
(kostenlos) |
AG-Angebote
(kostenlos) |
AG-Angebote
(kostenlos) |
AG-Angebote
(kostenlos) |
AG-Angebote
(kostenlos) (freitags bis 16.00 Uhr) |
Bei Bedarf
Förderung/ Intensivierungsunterricht möglich (kostenlos) |
Mittagessen: 12.30 -14.30 Uhr
Damit die Kinder und Jugendlichen nach der Anstrengung des Vormittags frisch gestärkt die Nachmittagsangebote wahrnehmen können, bieten wir in der Zeit von 12.30 -14.30 ein warmes Mittagessen an, die Mensa ist bis 14.45 geöffnet. Das Catering erfolgt über die Firma El Tucano. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und nach eigenständiger Anmeldung im Internet bei MensaMax möglich. Die Bestellungen erfolgen durch die Schüler oder die Eltern über den Schulterminal oder das Internet. Es besteht auch die Möglichkeit, zur spontanen Teilnahme am Essen.
Link zum Mittagessenangebot der Diltheyschule: https://www.diltheyschule.de/service/mittagessen/
Trinkbrunnen/Wasserspender
Alle Schüler haben ganztägig Zugang zu kostenlosem, aufbereiteten Trinkwasser (still oder mit Kohlensäure versetzt).
Spiel & Spaß: 13.15 – 14.30 Uhr
In der Zeit zwischen Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung gibt es das Spiel+Spaß Angebot. Es ist für alle Kinder und Jugendlichen gedacht, die noch länger in der Schule bleiben wegen Unterricht oder der Wahrnehmung anderer Aktivitäten am Nachmittag oder einfach auch nur für Kinder, die in der Schule bis 14.30 Uhr betreut sein sollen. Bei Spiel+Spaß bieten wir verschiedene, beaufsichtigte Angebote zur eigenständigen Gestaltung der Freizeit an. Dazu gehören eine vielfältige Auswahl an Büchern und Gesellschaftsspielen in der Schülerbibliothek sowie die Möglichkeit zu sportlicher Aktivität mit vielen Spielgeräten für draußen. Das Angebot darf auch von Schülern älterer Jahrgänge genutzt werden. Die Betreuung erfolgt durch sogenannte Spiel+Spaß Helfer, Schüler aus den höheren Jahrgängen. Sie geben Spielgeräte aus zur eigenständigen Beschäftigung, initiieren aber auch Spiele. Sie beaufsichtigen und sind Ansprechpartner. Die Teilnahme am Angebot ist kostenlos.
Hausaufgabenbetreuung: 14.15 – 15.30 Uhr
Für die 5., 6. und 7. Klassen bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung durch Oberstufenschüler und Studenten an. Außerdem sind die Leiterin der Hausaufgabenbetreuung und weitere pädagogische Hilfskräfte täglich vor Ort. Die Gruppen sind sehr klein, ein Betreuer kümmert sich um 4-6 Kinder. Während der Betreuung können die Schüler ihre Hausaufgaben erledigen, anschließend bekommen sie Zusatzaufgaben und üben mit den Betreuern für anstehende Klassenarbeiten. Unsere Betreuer sind speziell geschult, außerdem halten sie eine große Auswahl an Extraaufgaben bereit. Tageweise Buchung ist möglich. Die Teilnahme ist an die Einhaltung bestimmter Regeln geknüpft.
Angebot der Arbeitsgemeinschaften (AG Angebote): 13.30 -16.30 Uhr
Für die Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 13 werden montags bis freitags vielfältige AGs angeboten. Neben zahlreichen musikalischen und künstlerischen Angeboten gibt es AGs aus verschiedensten Bereichen: von Sprachen über Sport bis hin zur Zukunftsgarten AG. Das konkrete Angebot richtet sich nach den aktuellen Möglichkeiten von Seiten der Anbieter (externe Kräfte und Lehrer) und der jeweiligen Nachfrage von Schülerseite. Die AG Wahl und Anmeldung erfolgt am Ende der 1. Schulwoche nach den Sommerferien nach Herausgabe der Liste mit den konkreten Angeboten. Die AGs beginnen in der 3. Schulwoche.
Link zur aktuellen AG Liste: https://www.diltheyschule.de/unterricht/arbeitsgemeinschaften/
Förderkurse:
Angeboten werden Förderkurse für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in allen Hauptfächern. Die Teilnahme findet in Absprache mit den Fachlehrern statt und beginnt frühestens im 2. Halbjahr des 5. Schuljahres. Die Förderkurse in Deutsch beginnen bereits nach den Herbstferien.
Ansprechpartnerinnen:
Koordinatorin Ganztagsangebot: Thekla Kohl
Leiterin Hausaufgabenbetreuung: Elke Mörlein