England entdecken

Die achten Klassen der Diltheyschule reisten in der Zeit vom 20. bis 27. Juni 2009 nach England. Bournemouth an der englischen Südküste war das Ziel der von Herrn Meinderink, Frau Möller, Herrn Jost und Frau Dr. Werner begleiteten Lateinklassen,

Romfahrt 2009

Vom 13.05.-20.05. fuhren wir, die Klasse 11a, nach Rom. Begleitet wurden wir von Herrn Dr. Schubert und Frau Beljan.

Am späten Vormittag standen meistens die Besichtigungen auf dem Plan, zu denen wir Schülerreferate hörten; manchmal hatten wir aber auch eine “richtige” Führung gebucht. Interessant war beides, und am Ende waren wir richtig gut über die verschiedensten Sehenswürdigkeiten Roms informiert.

Weiterlesen

Frankreichaustausch 2009

Am 4. März 2009 ging es los. Für 10 Tage sollten wir, 27 Schüler aus den Klassen 9 und 10 der Diltheyschule, das französische Leben kennenlernen. Das Ziel: Montreuil-Bellay, eine kleine Stadt im Westen Frankreichs.

Reisereportagen über Melsungen

Gemeinsam mit der Klasse 7f ist die Klasse 7b der Diltheyschule kurz nach den Sommerferien auf Klassenfahrt nach Melsungen gefahren. Im Rahmen eines Deutschprojektes haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b in Gruppen ihre Eindrücke und Erlebnisse dieser fünf Tage in Form von Reisereportagen festgehalten. Einige dieser Reportagen werden nun hier veröffentlicht. Darin wird […]

Gedenkstättenfahrt 2008

Donnerstag, 12. Juni 2008, halb vier Uhr morgens: 21 verschlafene Schüler des 12er Jahrgangs plus ein müder Herr Dr. Schubert treffen sich am Wiesbadener Hauptbahnhof. Der Grund: Die Gedenkstättenfahrt ins polnische Krakau und ins tschechische Prag.

Wir fuhren nach Berlin

Wir freuten uns, als wir am frühen Morgen des 22.10.2007 frierend am 2. Ring standen und scheinbar ewig warteten. Wir freuten uns auf die Woche, die vor uns lag und über die Tatsache, dass wir nicht zu den Schülern gehörten, die nach zwei Wochen Herbstferien lustlos an uns vorbei zur Schule zogen.

Studienfahrt der Klassen 11a und 11c nach Rom

 Am Montagmorgen, dem 21.5.2007 versammelten sich rund 50 Schüler am Wiesbadener Hauptbahnhof, um die sechstägige Studienreise nach Rom anzutreten. Die Vorfreude wuchs immer mehr während der Fahrt mit dem Bus nach Nürnberg, von wo aus wir mit dem Flugzeug nach Rom durchstarteten. Gut gelandet, konnten wir noch am späten Abend nach Überwindung der ersten sprachlichen Hürden ein typisch italienisches Abendessen genießen.